Anwendungen in der Kosmetik:
Haarkosmetik und Depilation
In der Kosmetik werden vor allem Thioglycolate, andere Thiosalze, Thiosäuren und Mercaptane für zwei Zwecke eingesetzt: Einerseits, um die Struktur der Haare zu verändern. Ein gutes Beispiel dafür sind Mittel für Haarglättung oder Dauerwellen. Andererseits nutzt man (andere) organische Thioverbindungen auch, um Haare komplett zu entfernen, zum Beispiel in Enthaarungsmitteln.
Anwendungen in der Haarkosmetik
Bestimmte Thiochemikalien haben die Fähigkeit, die Disulfidbindungen im Kreatin des Haares aufzubrechen. Durch das gezielte Aufbrechen der Disulfidbindungen machen Thioglycolate das Haar formbar und ermöglichen eine dauerhafte Umformung.
Bei der Haarglättung wird krauses und gelocktes Haar geglättet. Bei der Entkräuselung auf Thioglycolat-Basis entsprechen die Produktbasis und die erforderlichen Schritte im Wesentlichen der Dauerwellbehandlung (einer chemischen Umwandlung von Keratin-Bestandteilen der Haare, Verformung auf Wickler mit großem Durchmesser, Oxidation und Neutralisation).
Neben Ammoniumthioglycolat kommt bei Dauerwellen-Produkten oft auch Kaliumthioglycolat zum Einsatz. Es hat ähnliche Eigenschaften, wird aber manchmal bevorzugt, wenn ein niedrigerer pH-Wert erforderlich ist.
Anwendungen in der Depilation
Darüber hinaus sind Thioglycolate, bestimmte andere Thiosäuren und zum Teil auch Mercaptane in der Lage, die Proteine im Haar zu erweichen und zu zersetzen.
Dies erleichtert die komplette Entfernung von Haaren, da das Haar quasi geschwächt und angelöst wird. Aus diesem Grund kommen bestimmte Thioverbindungen auch in Produkten wie Enthaarungscremes (auch Haarentfernungscremes genannt) zum Einsatz.
In Haarentfernungscremes wird häufig Kalium- oder Calciumthioglycolat eingesetzt. Ähnlich wie bei Haarkosmetik-Produkten muss hier natürlich sowohl die Konzentration als auch die Einwirkzeit genau beachtet werden, um Hautirritationen zu vermeiden.
Thioverbindungen für die Kosmetik kaufen?
Sie brauchen organische Thioverbindungen für Ihr Kosmetik-Produkt? In unserem Portfolio an Chemikalien finden Sie bestimmt die richtige Lösung. Schreiben Sie uns auch gerne, wenn Sie eine konkrete Frage haben.